|  | Am 30.03.2017 lädt CERTQUA zum 13. CERTQUA-Branchenforum in das Maritim Hotel in Bonn ein. Auf der Fachkonferenz für Fach- und Führungskräfte des Bildungsmanagements dreht sich alles u.a. um Fachkräftegewinnung und -sicherung, den Einkauf von Arbeitsmarktdienstleistungen auf Seiten der  Bundesagentur für Arbeit und um Neuigkeiten aus der AZAV-Maßnahmenzulassung. Gemeinsam mit unseren Experten und anderen Branchenteilnehmern erhalten die Konferenzteilnehmer Tipps und Tricks für ihre tägliche Arbeit. 
 Dieses Mal wird sich das CERTQUA-Branchenforum zudem in einem neuen Format präsentieren. Nach zwei Vorträgen im Plenum finden zeitgleich drei unterschiedliche Vortragsreihen statt, so dass die Teilnehmer die Themen ganz nach ihrem Interesse auswählen können. Das vollständige Programm sowie Informationen zur Anmeldung stehen auf der  Website der CERTQUA  (http://www.certqua.de/web/de/seminare/seminare_/13_certqua_branchenforum.php)zur Verfügung.
 
 Standort: Maritim Hotel
 Strasse: Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 1
 Ort: 53175 - Bonn (Deutschland)
 Beginn: 30.03.2017 09:00 Uhr
 Ende: 30.03.2017 17:00 Uhr
 Eintritt: 399.00 Euro (zzgl. 19% MwSt)
 Buchungswebseite: http://www.certqua.de/web/de/seminare/seminare_/13_certqua_branchenforum.php
 
 
 Firmenkontakt
 CERTQUA GmbH
 Andreas Orru
 Bonner Talweg 68
 53113 Bonn
 02284299200
 info@certqua.de
 http://www.certqua.de
 
 
 Pressekontakt
 CERTQUA GmbH
 Kristin Stark
 Bonner Talweg 68
 53113 Bonn
 02284299200
 presse@certqua.de
 http://www.certqua.de
 
 
 Die CERTQUA (www.certqua.de) ist ein Unternehmen der Spitzenverbände der Deutschen Wirtschaft und des Wuppertaler Kreis e.V. Sie ist eine nach ISO 17021 und 17065 akkreditierte Zertifizierungsorganisation für Bildungs- und Dienstleistungsorganisationen. Darüber hinaus ist die CERTQUA als "Fachkundige Stelle" auf der Basis der Rechtsverordnung AZAV akkreditiert. In diesem Bereich ist sie der größte Akteur. National wie international ist die CERTQUA mit zahlreichen Experten in den Kompetenzbereichen Qualitätsmanagement und Zertifizierung tätig. Unternehmen, Bildungsorganisationen, Schulen, Hochschulen, Ministerien und andere Institutionen und Körperschaften des öffentlichen Rechts werden mit höchstem Engagement betreut.
 
 
 |