|  | Die Hochschule Niederrhein Mönchengladbach führt in Zusammenarbeit mit der  Leuphana Universität Lüneburg (http://www.leuphana.de/)  den  2. Westdeutschen Vertriebskongress (http://westdeutscher-vertriebskongress.de/wp-wdvk/)  durch. 
 Am zweiten Tag des Kongresses wird Peter Klesse, Geschäftsführer der  Unternehmensberatung Best Practice Sales (http://www.bpsales.de/)  referieren und mit den Teilnehmern diskutieren über die Einführung eines Key Account Management im Rahmen eines umfassenden Change-Prozesses. Dabei wird es dem erfahrenen Unternehmensberater vor allem darum gehen, die Risiken und Fallstricke des Einführungsprozesses aufzuzeigen und Hilfestellungen dafür zu geben, wie man den Prozesse absichern und nachhaltig erfolgreich machen kann.
 
 Darüber hinaus wird es Vorträge geben zu den Themen CRM im Key Account Management und die Key Note "Professionelles Key Account Management für nachhaltigen Vertriebserfolg im B2B-Geschäft" von Prof. Dr. Lürssen von der Leuphana UNiversität.
 
 Der erste Tag der Veranstaltung wird sich mit dem Thema "Vertriebsmitarbeiter besser führen" befassen.
 
 Veranstaltungsstätte: Hochschule Niederrhein Mönchengladbach
 Veranstaltungsort: 41065-Mönchengladbach (Deutschland)
 Strasse / Nr.: Webschulstraße 31
 Beginn: 20.02.2014  08:30 Uhr
 Ende: 20.02.2014  16:30 Uhr
 Eintritt / Zusatz (inkl. MwSt.): 790.00 Euro
 
 
 Veranstalter:
 Gesellschaft für Kongressmanagement
 Sascha-Juliot Köhler
 Am Osterberg 18
 21379 Rullstorf
 0176?-?2?44?79?702
 kontakt@kfsm.de
 http://www.westdeutscher-vertriebskongress.de
 
 
 Veröffentlicher::
 Best Practice Sales Consultants Ltd.
 Peter Klesse
 Königsallee 14
 40212 Düsseldorf
 +49 (211) 13866-211
 news@bpsales.de
 http://bpsales.de
 
 
 Der Veranstalter arbeitet mit und für die Universität Leuphana Lüneburg und den Marketing-Club Lüneburger-Heide e.V.
 
 
 | 
|
| Ort | Mönchengladbach (-) in Ausland. | 
| Messe-Termine | 
|  | 20.02.2014 - 20.02.2014 | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  |