|  | 10. puls Automobilkongress am 19. (Vorabendveranstaltung) und 20. März 2014 in Hersbruck Nähe Nürnberg 
 Automobilvertrieb 3.0
 
 Die Reise in die Zukunft des Automobilvertriebs beginnt bei den Autokäufern. Sie gehen auf ihrer Customer Journey neue Wege und provozieren neue Regeln und Geschäftsmodelle im Automobilvertrieb. Wenn wir wissen wollen, wie werthaltiger Automobilvertrieb im Internet Zeitalter aussieht, müssen wir folgende Fragen beantworten:
 
 -Wie ticken die Autokäufer 3.0? Was erwarten sie im Internet und von Händlern?
 -Wie können Online Leads und Kundendaten den Fahrzeugverkauf und das Servicegeschäft beflügeln?
 -Was müssen Händler dem Autokäufer 3.0 bieten, um (wieder) Geld zu verdienen?
 -Wie können Online-Besucher zur Kontaktaufnahmen bzw. dem Kauf animiert werden?
 
 Antworten auf diese Fragen erhalten Sie beim 10. puls Automobilkongress. Lassen Sie sich von unserer aktuellen Studie "Autokäufer 3.0 - Automobilvertrieb 3.0", hochkarätigen Praxisbeispielen und Branchenexperten auf Ihrem Weg zum Automobilvertrieb 3.0 inspirieren. Am Vorabend stimmt Sie ab 18.00 Uhr Dominic Multerer mit einem provozierenden Vortrag auf die Veranstaltung ein. Sein Thema: "Marken müssen bewusst Regeln brechen und erlebbar sein".
 
 IHR PROGRAMM
 
 19. März 2014
 Vorabendveranstaltung im Dauphin Speed Event in Hersbruck
 
 19.00 Uhr
 Marken müssen bewusst Regeln brechen und erlebbar sein
 Dominic Multerer, Unternehmer und Marketeer
 
 
 20. März 2014
 10. puls Automobilkongress im Dauphin Speed Event in Hersbruck
 
 08.45 Uhr
 Gestaltete Zukunft - durch digitale Gesamtstrategie
 Prof. Hannes Brachat, Herausgeber Fachzeitschrift AUTOHAUS
 
 09.00 Uhr
 Autokäufer 3.0 - Automobilvertrieb 3.0
 Erstvorstellung der Ergebnisse einer neuen puls-Studie
 Dr. Konrad Weßner, Geschäftsführer puls Marktforschung GmbH
 
 09.30 Uhr
 "Was die neue von der alten Mobilität lernen kann" - Expertengespräch mit Bernd Pischetsrieder
 Dr. ing. Bernd Pischetsrieder, Vorsitzender des Aufsichtsrats Münchner Rück, ehem. Vorstandsvoristzender der BMW AG sowie des VW-Konzerns, Gesellschafter C.F. MIRBACH GmbH & Co. KG
 
 10.15 Uhr
 Neue Wachstumsperspektiven durch die geschickte Vernetzung der digitalen und realen Welt
 Imelda Labbeé, Sprecherin der Geschäftsführung, SKODA AUTO Deutschland GmbH
 
 11.30 Uhr
 Aftersales goes Online - Digitale Kunden- und Fahzeugdaten als Treiber des Servicegeschäfts
 
 Klaus Burger, Geschäftsführer MAHA Maschinenbau Haldenwang G& Co. KG
 Prof. Marc Drüner, Partner trommsdorff + drüner GmbH
 André Stark, Geschäftsführer AutoScout24 GmbH
 
 12.15 Uhr
 Das neue Equilibrium im Spiel zwischen Marke, Markt und Händler
 Tom Acland, Co-Head of Interactive Sales Solutionss RTT AG
 
 12.45 Uhr
 Winning with Data - Digitales Marketing als Quelle für alle relevanten Kundeninformationen
 Jens Monsees, Industry Leader Automotive Google Germany GmbH
 
 14.45 Uhr
 Wie Autohäuser Emotionen wecken - Verleihung des puls Video Awards durch den TÜV SÜD
 Oliver Cristinetti, Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Vertrieb & Marketing TÜV SÜD Auto Service GmbH
 
 15.15 Uhr
 Automobilvertrieb 3.0 - Ist das Vertragshändlersystem zukunftsfähig?
 Antje Woltermann, Geschäftsführerin Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V
 
 15.45 Uhr
 Back to the roots - erfolgreich in die Zukunft
 Burkhard Weller, Geschäftsführender Gesellschafter WELLERGRUPPE GmbH & Co. KG
 
 16.15 Uhr
 Händlervertriebstrategie der AVAG im Internet-Zeitalter
 Roman Still, Sprecher AVAG Holding SE
 
 16.45 Uhr
 Learnings aus der Obama Kampagne
 Julius van der Laar, Kampagnenexperte & Strategieberater VAN DE LAAR CAMPAIGNING Berlin
 
 17.15 Uhr
 Best of the Day: Was haben wir gelernt?
 
 Anmeldung
 
 puls Marktforschung GmbH
 Röthenbacher Straße 2
 D-90571 Schwaig b. Nürnberg
 Ansprechpartnerin: Beti Ljubic
 Tel. 09 11 / 95 35 - 400, Fax 09 11 / 95 35 - 404
 ljubic@puls-marktforschung.de, www.puls-marktforschung.de
 
 
 Veranstaltungsstätte: Dauphin Speed Event
 Veranstaltungsort: 91217-Hersbruck (Deutschland)
 Strasse / Nr.: Industriestraße 11
 Beginn: 19.03.2014  18:00 Uhr
 Ende: 20.03.2014  18:00 Uhr
 Eintritt / Zusatz (inkl. MwSt.): 415.31 Euro
 
 
 Kontakt:
 puls Marktforschung GmbH
 Beti Ljubic
 Röthenbacher Str. 2
 90571 Schwaig b. Nürnberg
 0911/9535400
 info@puls-marktforschung.de
 http://www.puls-marktforschung.de
 
 
 puls - Marktforschung für bessere Entscheidungen und Strategien
 
 Seit 20 Jahren konzentriert sich puls darauf, den Markterfolg von Unternehmen durch umsetzungsorientierte Marktforschung abzusichern.
 
 Wir lassen uns an drei Versprechen messen:
 
 1. Relevante Informationen:
 Egal ob es um die Steigerung der Kundenloyalität, Wege zur Neukundengewinnung oder das Aufzeigen
 lukrativer Trends geht: Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen mit exakt den Informationen, die unsere Kunden wirklich
 weiterbringen.
 
 2. Maßnahmenempfehlungen:
 Bei uns gibt es kein Marktforschungsprojekt ohne branchennahe Empfehlungen für bessere Entscheidungen und Strategien.
 
 3. Begleitung:
 Da wir die Marktsituation und Chancen unserer Kunden kennen, begleiten wir unsere Kunden mehr und mehr bei der Umsetzung von Strategien und Maßnahmen.
 
 
 
 |