|  | Im Unkonferenz-Stil treffen Innovationen, neue Technologien und zukunftsträchtige Geschäftsideen auf Vordenker, Experten und Visionäre. 
 Das OpenUp Camp ist eine Kombination aus Konferenz und Unkonferenz, die führende Experten zusammenführt. Über drei Tage werden sie sich rund um Themen, die unsere Zukunft in Technologie, Innovation und Business formen, unterhalten.
 Dabei gestalten die Teilnehmer die Abläufe größtenteils selbst. Das erste OpenUp Camp in Nürnberg lockte im Februar 2014 bereits 180 Fachleute und Referenten aus den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen an um sich zu vernetzen, ihr Wissen zu teilen, zu mehren und zu diskutieren. Im März 2015 wird es nun in die zweite und größere Runde gehen.
 
 Viele der Themen werden digital geprägt sein. Gesellschaftsverändernde Innovationen hängen sehr stark mit dem Internet zusammen und damit mit der Digitalisierung. Es geht beispielsweise um Big Data und die mitschwingende IT Sicherheit. Aber auch um neue Organisationskulturen und Arbeitswelten. Ganze Unternehmen und Geschäftsmodelle sind stark im Wandel. Kurzum, wir wollen gemeinsam diskutieren und Thesen sammeln, wie diese Veränderungen uns, unsere Wirtschaft und unsere Gesellschaft verändern werden.
 
 Alle weiteren Infos unter  www.openup-camp.de (http://www.openup-camp.de)
 
 Standort: GrundigAkademie
 Strasse: Klingenhofstraße 58
 Ort: 90411 - Nürnberg (Deutschland)
 Beginn: 26.03.2015 09:00 Uhr
 Ende: 28.03.2015 18:00 Uhr
 Eintritt: 99.00 Euro (inkl. 19% MwSt)
 
 
 Firmenkontakt
 Open Source Business Foundation e.V.
 Richard Seibt
 Josephsplatz 8
 90482 Nürnberg
 +49 911 148 797 41
 office@osbf.de
 http://www.osbf.eu/de/
 
 
 Pressekontakt
 Dirk Murschall
 Dirk Murschall
 Josephsplatz 8
 90482 Nürnberg
 +49 176 5411 6672
 dirk.murschall@osbf.de
 http://www.openup-camp.de/presse/
 
 
 Die Open Source Business Foundation versteht sich als Interessensvertretung der Open Source Industrie und als starkes Innovationsnetzwerk, das auf den Potentialen von Open Innovation, Open Technology und Open Business aufbaut.
 
 
 |